Erweiterte Backup-Agenten für
VM-, Datenbank- und Workstation-Backup
data-safe.ch bietet 2 Client-Backup-Agenten an:
DS-EP dient zum Sichern von Arbeitsstationen und/oder Dateien.
DS-MP dient zum Sichern von Servern, Datenbanken und virtuellen Maschinen.
Beide unterstützen lokale, Cloud- und Hybrid-Backups. Sie sind schnell und mit vielen dedizierten Datenbank- und VM-Modulen ausgestattet, damit Sie Ihre Datenbanken, VMs und E-Mail-Anwendungen ordnungsgemäss sichern können.
Umfassenser Systembeschrieb der Features des Online-Backup
Unter allen Backup-Angeboten auf dem Markt, bieten wir wohl die umfassendsten Funktionen für die Sicherung von virtuellen Maschinen, Servern und Workstations an.
DS-MP ist eine umfassende Client-Sicherungsanwendung, die zum Sichern von Servern, Datenbanken, VMs, Windows-Systemen und Systemstatus entwickelt wurde.
DS-EP hingegen ist eine vereinfachte Version zum Sichern von Dateien, Windows System und Lotus Notes auf Arbeitsstationen.
Im Folgenden finden Sie nun alle Features und Möglichkeiten die unsere beiden Clients anbieten:
Produktevergleich Datensicherung
Unterstützung von Cloud & Lokalen Sicherungszielen |
EP | MP |
| data-safe.ch Server | ||
| Amazon Drive | ||
| Amazon S3 | ||
| Amazon AWS Compatible Storage | ||
| Dropbox | ||
| Google Cloud Storage | ||
| Google Drive | ||
| Microsoft Azure | ||
| Microsoft OneDrive / OneDrive for Business | ||
| OpenStack (support IBM Softlayer) | ||
| Rackspace | ||
| FTP / SFTP | ||
| USB Festplatte / lokale Festplatte / gemappte Netzwerklaufwerke | ||
Sicherung von verschiedenen Datentypen |
EP | MP |
| Dateien | ||
| Cloud Datei Sicherung | ||
| IBM Lotus Notes | ||
| Outlook / Outlook Express / Windows Live Mail | ||
| Windows Systemsicherung | ||
| Office 365 Exchange Online Mailbox (bis zu 2 Benutzer-Mailboxen pro EP installation*) |
||
| IBM Lotus Domino | ||
| Microsoft Exchange Server (Datenbank, brick-level, DAG)* | ||
| Microsoft SQL Server | ||
| MySQL Datenbanken | ||
| Oracle Database | ||
| Synology NAS und QNAP* | ||
| VMware* | ||
| Hyper-V (standalone, cluster)* | ||
| Windows System Status | ||
Umfassende Backup-Funktionen |
EP | MP |
| Sequenzielle oder gleichzeitige Sicherung an mehrere Ziele | ||
| Konfigurierbare maximale gleichzeitige Sicherungen | ||
| Zyklische Redundanzprüfung (Cyclic Redundancy Check, CRC) im Client | ||
| Flexible Backup-Zeitpläne | ||
| Serverseitige Sicherungsdaten via Client entfernen | ||
| Proxy Server Unterstützung | ||
| Offene Datei in Windows mit Volume Shadow Copy (VSS) sichern | ||
| Seed – Preload des ersten Backup via physischem Datenträger | ||
| Mehrere Sicherungssätze | ||
| Filterwerkzeuge zum Ein- / Ausschliessen bestimmter zu sichernder Datentypen | ||
| Einfache Aufbewahrungsrichtlinie nach Tagen oder Backup-Jobs | ||
| Kontinuierliches Backup für Dateien in Windows | ||
| Kontinuierliches Backup für VMs und Datenbanken | ||
| Erweiterte flexible Aufbewahrungsrichtlinie | ||
| Befehlszeilen-Tool | ||
Einfache Wiederherstellung |
EP | MP |
| Öffnen einzelner Dateien in gesicherter ZIP / ISO, ohne die vollständige ZIP / ISO herunterzuladen | ||
| Gezieltes Wiederherstellen auf eine bestimmte Zeit | ||
| Wiederherstellung mehrerer Versionen in einem Schritt | ||
| Suchen nach wiederherzustellenden Dateien oder Ordnern | ||
| Wiederherstellen auf jedes Gerät von überall mit der Clientsoftware | ||
| Teil-Wiederherstellung für VMware / Hyper-V | ||
| Instant VM-Wiederherstellung für VMware / Hyper-V | ||
| Wiederherstellen VMware Gast VM zu RAWFfiles in VMDK Format | ||
| Wiederherstellen Hyper-V Gast VM zu einem anderen Server oder Cluster | ||
| Wiederherstellen der gesicherten Datenbank direkt am ursprünglichen Speicherort | ||
Erinnerungsfunktionen für das Backup
|
EP | MP |
| Backup-Erinnerung während des Abmeldens / Herunterfahrens | ||
| Speicherkontingentwarnung | ||
| Aufforderung zum Speichern des Verschlüsselungsschlüssels | ||
Geschwindigkeitsschub |
EP | MP |
| Multi-threading | ||
| In-File Delta inkrementelles / differenzielles Backup | ||
| Benutzerkonfigurierbare Komprimierung | ||
Kompromisslose Sicherheit / Privatsphäre |
EP | MP |
| Aussschliesslich Serverstandort SCHWEIZ bei Sicherungsserver data-safe.ch | ||
| Automatisch generierte 256-Bit-AES-Volllängen-Zufallsschlüssel als Standard-Verschlüsselungsschlüssel | ||
| Verwenden des Benutzerkontos als Verschlüsselungsschlüssel | ||
| Verwenden eines selbstdefinierten Verschlüsselungsschlüssels | ||
| Wiederherstellung des Verschlüsselungsschlüssels – kostenpflichtig | ||
| Dateiname und Inhaltsverschlüsselung | ||
| 256-Bit-SSL-Übertragung | ||
In-App-Berichte und Werkzeuge |
EP | MP |
| Grafischer Nutzungsbericht nach Ziel / Backup-Set | ||
| Sicherungs- und Wiederherstellungsberichte | ||
| BackupRrestore Logs im Windows Event Log | ||
Unterstütze gängige Betriebssysteme |
EP | MP |
| Mac | ||
| Windows für Desktop | ||
| Windows für Server | ||
| Linux | ||
| UNIX | ||
| Ubuntu | ||
Supportangebot |
EP | MP |
| per Telefon | ||
| per E-Mail | ||
| Online Anleitungen | ||
| via Fernwartung | ||
| vor Ort | ||
| Kostenlose Installationshilfe, per Fernwartung |
* gegen Aufpreis und Zusatzlizenz möglich